Düsseldorfer Tabelle 2024
Die Düsseldorfer Tabelle ist ein Leitfaden, der in Deutschland zur Bestimmung des Unterhalts für minderjährige und volljährige Kinder herangezogen wird. Ursprünglich wurde sie vom Oberlandesgericht Düsseldorf entwickelt, daher der Name. Sie dient der Vereinheitlichung und Orientierung bei der Festsetzung von Unterhaltsbeträgen und wird regelmäßig aktualisiert, um Änderungen des Bedarfs und der wirtschaftlichen Verhältnisse widerzuspiegeln.
Auch dieses Jahr wurde Sie wieder aktualisiert, im Folgenden finden Sie einen Überblick:
Nettoneinkommen des/der Barunterhaltspflichtigen | Altersstufen in Jahren (§ 1612a Abs. 1 BGB) | Prozentsatz | Bedarfskontrollbetrag | |||
---|---|---|---|---|---|---|
0 - 5 | 6 - 11 | 12 - 17 | ab 18 | |||
1. bis 2.100 | 480 | 551 | 645 | 689 | 100 | 1.200 / 1.450 |
2. 2.101 - 2.500 | 504 | 579 | 678 | 724 | 105 | 1.750 |
3. 2.501 - 2.900 | 528 | 607 | 710 | 758 | 110 | 1.850 |
4. 2.901 - 3.300 | 552 | 634 | 742 | 793 | 115 | 1.950 |
5. 3.301 - 3.700 | 576 | 662 | 774 | 827 | 120 | 2.050 |
6. 3.701 - 4.100 | 615 | 706 | 826 | 882 | 128 | 2.150 |
7. 4.101 - 4.500 | 653 | 750 | 878 | 938 | 136 | 2.250 |
8. 4.501 - 4.900 | 692 | 794 | 929 | 993 | 144 | 2.350 |
9. 4.901 - 5.300 | 730 | 838 | 981 | 1.048 | 152 | 2.450 |
10. 5.301 - 5.700 | 768 | 882 | 1.032 | 1.103 | 160 | 2.550 |
11. 5.701 - 6.400 | 807 | 926 | 1.084 | 1.158 | 168 | 2.850 |
12. 6.401 - 7.200 | 845 | 970 | 1.136 | 1.213 | 176 | 3.250 |
13. 7.201 - 8.200 | 884 | 1.014 | 1.187 | 1.268 | 184 | 3.750 |
14. 8.201 - 9.700 | 922 | 1.058 | 1.239 | 1.323 | 192 | 4.350 |
15. 9.701 - 11.200 | 960 | 1.102 | 1.290 | 1.378 | 200 | 5.050 |